Stellenausschreibung stud. Mitarbeiter AVL List GmbH

Stellenausschreibung stud. Mitarbeiter AVL List GmbH

Lie­be Kol­le­gen, Kolleginnen,

anbei ein Link für eine aus­ge­schrie­be­ne Stel­le im Bereich Qua­li­täts­we­sen bei AVL. Gesucht wer­den Bache­lor­stu­den­ten ab dem 3. bzw. 4. Semes­ter für ein Beschäf­ti­gungs­aus­maß von 12h/Woche. Ihr könnt euch direkt über den Link bewerben.

Soll­tet ihr zusätz­li­che Fra­gen haben, könnt ihr euch ger­ne bei Ste­fan Polic () mel­den.

https://career2.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=12166&company=avllistgmb&username=

Lie­be Grüße

Eure STV

Wei­ter­le­sen Weiterlesen

Green Team 2018 Internship Student Application

Green Team 2018 Internship Student Application

Lie­be USW´ler,

das “PSEG Insti­tu­te for Sus­taina­bi­li­ty Stu­dies” hat eine inter­es­san­te Aus­schrei­bung für uns.

“Take part in a uni­que paid intern­ship oppor­tu­ni­ty from May 30 — August 9. Have a chan­ce to work as part of a trans­di­sci­pli­na­ry Green Team addres­sing sus­taina­bi­li­ty pro­blems posed by a cor­po­ra­ti­on, local busi­ness or govern­ment agency.”

Wei­te­re Info´s unter:
https://www.montclair.edu/…/pseg-sustainabilit…/green-teams/

Lie­be Grüße,
eure IG-USW

Wei­ter­le­sen Weiterlesen

Hackathon „Code & Concept for Green Tech“

Hackathon „Code & Concept for Green Tech“

Der Green Tech Clus­ter ver­an­stal­tet am 9. und 10. März 2018 mit der TU Graz und dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Nach­hal­tig­keit und Tou­ris­mus einen bun­des­wei­ten Hacka­thon zum The­ma „Code & Con­cept for Green Tech“.

Ziel:

Stu­die­ren­de arbei­ten 2 Tage lang an Digi­ta­li­sie­rungs­lö­sun­gen für öster­rei­chi­sche Unter­neh­men aus der Umwelt­tech­nik. Im Sin­ne eines Hacka­thons wird die TU Graz zu einer krea­ti­ven Platt­form für inter­dis­zi­pli­nä­re Stu­den­ten­teams (Pro­gram­mie­rer, Ingenieure,

Wei­ter­le­sen Weiterlesen

Massive Open Online Course “Smart Cities” jetzt gestartet

Massive Open Online Course “Smart Cities” jetzt gestartet

Der neu ent­wi­ckel­te Online Kurs zum The­ma „Smart Cities“ behan­delt Smart-City-Kon­­­zep­­te und Hand­lungs­fel­der, urba­ne Ener­gie­sys­te­me, Smart Buil­ding und Quar­tiers­ent­wick­lung, urba­ne Mobi­li­tät und Bür­ger­be­tei­li­gung. Jede Woche ein wei­te­rer The­men­schwer­punkt. Teil­nah­me ist kos­ten­frei unter: www.e‑genius.at/mooc möglich.

Lie­be Grüße,
Eure STV

Wei­ter­le­sen Weiterlesen

IP-Organisation 2018/19

IP-Organisation 2018/19

Hal­lo an Alle,
es besteht wei­ter­hin bis Anfang März die Mög­lich­keit ein IP für das WS2018 und SS2019 zu organisieren.

Eini­ge Kon­zep­te sind bereits im Gan­ge, zu nen­nen wären hierbei:
Geo­ther­mie, Mikro-Öffen­t­­li­cher Ver­kehr in der Stei­er­mark, Die vita­le Gemein­de, Bedin­gungs­lo­ses Grund­ein­kom­men, Elek­tro­mo­bi­li­tät in der Steiermark, …
Falls ihr euch für eines die­ser The­men inter­es­siert, könnt ihr euch auch als Stu­den­ti­scher Koor­di­na­tor ein­brin­gen. Neue Ideen sind natür­lich eben­falls ger­ne gesehen!

Es fin­den wöchent­lich Tref­fen statt,

Wei­ter­le­sen Weiterlesen

Neue VO: ‘Renewable-based Energy Mixes’

Neue VO: ‘Renewable-based Energy Mixes’

Lie­be Studierende,

im Rah­men des neu­en eng­lisch­spra­chi­gen Ma Stu­di­ums Bio­re­fi­nery Engi­nee­ring (BRE) an der TU Graz wird eine Block­vor­le­sung (im Jän­ner)  zum The­ma ‘Rene­­wa­­b­le-based Ener­gy Mixes’ ange­bo­ten. Die­se VO könn­te für eini­ge von Euch von Inter­es­se sein.
Die LV fin­det ihr hier: https://online.tugraz.at/tug_online/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=207851&pSpracheNr=1

Lie­be Grüße,
Eure Studienvertretung

Wei­ter­le­sen Weiterlesen