Energiecamp Murau
Raffaltplatz 17
8850 Murau
Hier die Eckpunkte fürs Energiecamp 2019
Das Jubiläumscamp (5 Jahre) startet heuer mit herausragenden Key note Speakern. Lars Thomsen, einer der führenden Zukunftsforscher weltweit wird in Murau zu Gast sein, ebenso Carl A. Fechner, Regisseur der Filme „Cliimate Warriors“ oder „Power to change“ oder Prof. Timo Leukefeld, Protagonist der TV Serie „Wie werden wir in Zukunft leben“. Cornelia Daniel wird über Solarfragen referieren und der „Energierebell“ Wolfgang Löser über den autarken Bauernhof. Programmdetails und Informationen zu den Vortragenden werden laufend aktualisiert auf www.energiecamp.at sowie auf www.facebook.com/energiecamp
Das 5. Energiecamp der Holzwelt Murau ist ein Konferenz-Format mit begrenzter Teilnehmerzahl, bei dem interessierte Personen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Jugend gemeinsam brennende Fragen zu den Themen Klima und Energie beleuchten und diskutieren. Durch eine sehr günstige Preispolitik, die durch die Holzwelt Murau, das Land Steiermark (Ich tu´s) und die Unterstützung der Energie Steiermark sowie weiterer Sponsoren möglich ist, soll vor allem jungen Leuten der Zugang zu einem hochkarätigem Format ermöglicht werden.
Motto: „ENERGIE::SICHER — Innovative Strategien für eine sichere Energiezukunft“
Insgesamt werden 20 Tickets (2 Tagesticket mit Übernachtung im 4* Hotel inkl Halbpension) um je € 40,- reserviert!
Die Kosten werden von der URBI Fakultät übernommen.
Die Anmeldung ist bis spätestens 10.03.2019 möglich!
Für die Anmeldung wird folgendes benötigt:
Titel, Vorname, Nachname, Email Adresse, Telefonnummer, Universität, Studienrichtung
Außerdem ein kurzes Motivationsschreiben warum du dabei sein möchtest.
Die Bewerbung bitte an senden!
Aus allen Bewerbungen werden 20 ausgewählt, Zu- oder Absagen werden per Mail ausgeschickt.